Herzlich Willkommen!

rear view of group of females caucasian friends enjoying at the sunset with ocean in background - success and satisfaction concept for nice people together with joy - friendship and vacation
Liebe Frauen,

gerne stehen wir Ihnen auch in der belastenden Situation der Covid-19 Pandemie unterstützend zur Seite. Persönliche Beratungsgespräche können unter Einhaltung coronabedingter Schutzmaßnahmen nach telefonischer Terminvereinbarung stattfinden. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder per Videotelefonie.

Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen können, weil wir uns bereits in einem Gespräch befinden, können Sie gerne jederzeit eine Nachricht auf
unserem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns eine E-Mail schreiben.

Die genannten Öffnungszeiten gelten nur als Richtwert. Während dieser Zeiten ist eines der Telefone in der Regel besetzt:
montags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr
freitags von 9 bis 12.30 Uhr

Jeden ersten Donnerstag im Monat haben wir die Möglichkeit von 14:00 – 17:00 Uhr eine Sprechstunde in den Räumen der AWO, Am Wasserturm 22 in 52531 Übach-Palenberg, im Besprechungsraum der Waschkaue anzubieten. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist dringend erforderlich!

Beratungen finden statt:

  • im persönlichen Einzelgespräch, telefonisch oder per Videotelefonie
  • kostenlos
  • auf Wunsch anonym
  • unter Einhaltung der Schweigepflicht

 

Außerhalb unserer telefonischen Sprechzeiten können Sie rund um die Uhr das bundesweite kostenlose Hilfetelefon unter 0 8000 116 016 anrufen. Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet neben der Telefonberatung auch eine Chatfunktion und Onlineberatung an.

(Stand 08.02.22)

Das Team der Frauenberatungsstelle

  Kontakt

  Frauenberatungsstelle SKFM Kreis Heinsberg
  Aachener Str. 21
  41812 Erkelenz

  Fr. Dietz
  Tel.: 02431/8060-880

  Mobil: 0176 56617137

  Fr. Wenzel
  Tel.: 02431/8060-882
  Mobil: 0157 30739057

  Fax: 02431/8060-889

  E-Mail: frauenberatung@skfm-region-hs.de

Trau dich! Sprich uns an, wir helfen dir gerne weiter.

Nimm dein Glück selbst in die Hand!

Du bist nicht allein. Gemeinsam sind wir stark!